Über mich

Julia Zeiner-Mayrhofer
Julia Zeiner-Mayrhofer
Mein Name ist Julia Zeiner-Mayrhofer und ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu stärken – sei es
- bei Entwicklungsphasen
- nach Erkrankungen oder Unfällen
- oder bei körperlichen und psychischen Überlastungssyndromen.
Was mich leitet:
eine ganzheitliche, ressourcen- und lösungsorientierte Sicht auf den Menschen.
Mir ist wichtig, die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse jeder Person zu sehen – unabhängig vom Alter oder von einem bestimmten Befund.
Ein besonderes Anliegen ist mir außerdem Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
In meiner Arbeit spielen Achtsamkeit, Vertrauen und Selbstwirksamkeit eine zentrale Rolle.
Mein Werdegang
Meine berufliche Laufbahn begann in der Elementarpädagogik, mit einer Ausbildung zur Inklusiven Elementarpädagogin und vier intensiven Jahren in einer Integrationsgruppe in Wien.
Mein Wunsch, noch gezielter mit Menschen an ihren Fähigkeiten zu arbeiten, führte mich zur Ergotherapie – ein Feld, das für mich seit 2010 zur Berufung geworden ist.
Erfahrung
Ich habe in unterschiedlichen Einrichtungen gearbeitet – von der Pädiatrie über Hospizarbeit bis zur freiberuflichen Praxis –, immer mit dem Ziel, Menschen in ihrem Alltag zu stärken:
- 2010–2018: Ergotherapeutin im VKKJ-Ambulatorium Amstetten
- 2015-2025: Freiberuflich tätig im Therapieteam Aschbach
- 2018–2020: Im Kinderhospiz Hilde Umdasch Haus, Amstetten
- seit 2024: Ergotherapeutin im Primärversorgungszentrum Mauer
- seit 2025: Freiberuflich tätig in der Praxis „Gleichgewicht für Körper und Seele“ in Seitenstetten
Meine Fortbildungen und Weiterbildungen
Ich lege großen Wert auf fachliche Tiefe und kontinuierliche Weiterbildung.
Einige meiner Schwerpunkte:
- Spiraldynamik®: von Basic bis Intermediate (Stamm, Hand, Fuß), Fachdidaktik & Physiopädagogik
- Konzepte: Sensorische Integration nach EVS (SI), Ability Skills and Task Training (ASTT), Marte Meo Praktitioner
- Funktionelle Fortbildungen: K-Taping, Schienen, Narbenbehandlung, diverse Fortbildungen zur Handtherapie, u.a.
- Coachingkompetenzen: Systemisches Coaching und Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®)
- diverse Fortbildungen zur Fein- und Graphomotorik, exekutive Funktionen, Wahrnehmung, u.a.
Eine vollständige Liste meiner Aus- und Weiterbildungen finden Sie hier:
Hier aufklappen
Ausbildungen, Weiterbildungen und Fortbildungen
- Elementarpädagogik in der Bafep Amstetten
- Inklusive Elementarpädagogik (Sonderkindergartenpädagogik) und Frühförderung in der Bafep St. Pölten
- Ergotherapiestudium an der FH Wiener Neustadt
- Sensorische Integrationstherapie nach EVS
- Ability, Skills and Task Training (ASTT)
- Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children (TEACCH)
- Marte Meo Practitioner
- W.Ü.S.T.E. Autismus in 5 Schritten besser verstehen
- diverse Fortbildungen für den pädiatrischen Bereich, z. B. zur Graphomotorik, räumlich-visueller Wahrnehmung, mathematische Fertigkeiten, exekutive Funktionen, Kindesentwicklung
- Fortbildungen in der Spiraldynamik: Basic Med, Intermediate Specific Fuß, Intermediate Specific Stamm, Handtherapie, Fachdidaktik 1, Physiopädagogik 1, diverse kleinere Fortbildungen zur Spiraldynamik
- K-Taping
- Handtherapie Grund- und Aufbaukurs (Barbara Dopfer)
- Narbenbehandlung nach dem Liedler Konzept (Teil 1)
- Schienen aus Orficast
- Fortbildungen zur Gesundheitsförderung und Prävention
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Wenn Sie mehr erfahren, oder einen Termin vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular.